Am 8. Juni 2024 fand der Stadtfeuerwehrtag in Esebeck statt. Wir nahmen am Stadtleistungsvergleich mit unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung teil. Die Kinderfeuerwehr konnte den 6., den 13.…
Stadtfeuerwehrtag 2024

Am 8. Juni 2024 fand der Stadtfeuerwehrtag in Esebeck statt. Wir nahmen am Stadtleistungsvergleich mit unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung teil. Die Kinderfeuerwehr konnte den 6., den 13.…
Unsere Kinder- & Jugendfeuerwehr hat am Samstag, den 9. März, ein besonderes Naturschutzprojekt am Feuerwehrhaus verwirklicht: drei Objekte für den Insektenschutz wurden errichtet. Dafür bewarb sich die Feuerwehr Grone bei…
Zu einer nicht alltäglichen Atemschutzausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger konnte ein Termin in der Atemschutzübungsstrecke bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie am Standort Clausthal-Zellerfeld durchgeführt werden. 10 Atemschutzgeräteträger hatten die…
Am 12.Januar 2024 lud Ortsbrandmeister Olaf Heyroth Gäste und Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Grone in das Feuerwehrhaus ein. Der Einladung folgten neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatz-, Ehren-…
Mit diesen Bericht möchten wir mit Ihnen das Jahr 2023 Revue passieren lassen und einen kleinen Einblick in unsere Arbeit ermöglichen. Januar, 9 Einsätze: 01.01.2023: Kaum ist das neue Jahr…
Am vergangenen Freitag fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Grone die „Offizielle Fahrzeugübergabe“ eines neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) durch den Feuerwehrverein Grone e.V. und dem Allgemeinem Rettungsverband Niedersachsen-Süd“(ARV) statt. Im Sommer…
Zum 150. Mal feierte Grone feierte traditionell am ersten September-Wochenende die Kirmes auf dem Festplatz an der Martin-Luther-Straße. Ausrichter der Jubiläumsausgabe war die Kirmes-ARGE, bestehend aus den Vereinen „Wir für…
Einen nicht alltäglichen Ausbildungsdienst führte die Ortsfeuerwehr Grone am 26. August durch. Durch die Ausbilder wurden vier Objekte organisiert, in denen jeweils eine Übung unter Bedingungen wie sie bei unseren…
Mehrere Gartenlauben haben in der Nacht auf dem 17. Juni in der Straße "Lütjen Steinsweg" gebrannt. Bereits auf der Anfahrt zur Eisatzstelle konnte man Flammenschein und eine Rauchentwicklung erkennen. Zusammen…
Am vergangenen Freitag, den 9. Juni, trafen sich die Besatzungen der Messfahrzeuge der Umweltfeuerwehr des Landkreises und der Stadt Göttingen zum zweiten gemeinsamen Ausbildungsdienst in diesem Jahr auf dem Gelände…