Spraydosen
Wenn Spraydosen zu Flammenwerfern werden
In vielen Bereichen des täglichen Lebens
begegnet man Spraydosen. Sei es beim frisieren, beim lackieren oder
beim Schuhe imprägnieren. Spraydosen sind ein alltägliches Utensil.
Dennoch ist ein gewisses Maß an Vorsicht geboten. Das früher
verwendete Treibgas wurde zwar gegen nicht brennbares ausgetauscht,
eine Brandgefahr ist jedoch immer noch nicht auszuschließen. Zum
Beispiel werden Kunstharze und Nitrolacke im Sprühnebel in feinste
Teile zerstäubt, die leicht entzündlich sind – egal, ob mit oder ohne
brennbaren Gas!
Beachten Sie folgende Punkte bei der Benutzung von Spraydosen:
Rauchen Sie nicht, wenn sie Spraydosen benutzen
Achten Sie darauf, dass in der Nähe keine Zündquellen sind. Dies
müssen keine offenen Flammen sein, oft reichen schon heiße Lichtquellen
oder Metalloberflächen, wie z.B. Glühbirnen oder Herdplatten
Erhitzen sie niemals Spraydosen über 50 Grad! Da der Behälter unter
Druck steht, besteht extreme EXPLOSIONSGEFAHR!
Diese Temperaturen sind schnell erreicht, z.B. bei Einwirkung von
Sonnenstrahlen, im Sommer vergessende Spraydosen in Autos, oder das
Lagern neben Heizkörpern
Sollte eine Spraydose explodieren, kann diese mit einer sehr schnellen
Geschwindigkeit durch die Luft fliegen und Menschen dabei schwer
verletzen!
Öffnen Sie niemals Spraydosen gewaltsam, dies gilt sowohl für volle als auch für entleerte Dosen
Lüften Sie Räume, in denen mit Spraydosen gearbeitet wird
Bewahren Sie Spraydosen außer Reichweite von Kindern auf!