Jahresrückblick 2017
01.01.: Bei einem Brandeinsatz in der Sollingstraße wurden die Einsatzkräfte massiv mit Feuerwerksraketen beschossen und teilweise verletzt.
02.01.: Das LF 10 musste zur Reparatur zum Hersteller nach Gingen überführt werden.
05.01.: Das LF 10 wurde aus Gingen wieder abgeholt.
05.01.: Mitglieder der Einsatzabteilung und der Kinderfeuerwehr nahmen am Neujahresempfang des Oberbürgermeisters in der Stadthalle teil.
06.01.: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr im Feuerwehrhaus
07.01.: Die Jugendfeuerwehr sammelte Tannenbäume im Ortsteil ein
13.01.: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
14.01.: Erste Altpapiersammlung im Jahr 2017 im Ortsteil
14.01.: „Dankeparty“ für Helfer von Veranstaltungen des Feuerwehrvereins Grone e.V. im Feuerwehrhaus
20.01.: Jahreshauptversammlung unserer Partnerwehr Kalteneber
09.02.: Ausbildungsdienst Atemschutznotfall
14.02.: Sport der Jugendfeuerwehr in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule
17.02.: Gemeinsame Karnevalsfeier der Kinder- & Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus
24.02.: Mitglieder der Einsatzabteilung und der Kinderfeuerwehr nahmen am Jahresempfang des Ortsrates in der Mehrzweckhalle teil
05.03.: Sieben Mitglieder absolvierten ihren Rettungsschwimmerkurs „Bronze“ erfolgreich
09.03.: Unterweisung durch die Ausbilder der Berufsfeuerwehr in das Thema „Die ersten 4 Minuten bei einem Verkehrsunfall“
11.03.: Altpapiersammlung im Ortsteil
14.03.: Sport der Jugendfeuerwehr
17.03.: Abholen eines neuen Zeltes für die Jugendfeuerwehr in Hannover
17.03.: Treffen der Messfahrzeuge der Stadt & Landkreis Göttingen zu einer gemeinsamen Ausbildung in Grone
18.03.: Zwei erfolgreiche Abnahmen der Jugendflamme Stufe 2 in Gelliehausen
25.03.: Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Grone e.V. im Feuerwehrhaus
31.03.: Mitgliederversammlung Ortsfeuerwehr
04.04.: Brennende Gartenlaube im Elliehäuser Weg
15.04.: Der Feuerwehrverein Grone e.V. organisierte das traditionelle Osterfeuer
22.04.: Am Feuerwehrhaus fand ein „Eltern-Kind-Nachmittag“ statt, um neue Mitglieder für die Kinder- und Jugendfeuerwehr zu werben
27.04.: Geräteüberprüfung
06.05.: Altpapiersammlung im Ortsteil
11.05.: Maschinistenausbildung am Königsbühl
14.05.: Die Kinderfeuerwehr nahm am Frühjahrslauf teil
20.05.: Stadtfeuerwehrtag in Elliehausen. Die Kinderfeuerwehr konnte bei den Wettbewerben die Plätze 5, 15 und 16 erreichen. Die Jugendfeuerwehr konnte den 1. Platz und die Einsatzabteilung den 4. Platz erreichen und den Zeittakt 2 gewinnen.
27.05.: Ausdauersport für Atemschutzgeräteträger im Hotel Freizeit In
01.06.: Ausbildung in der Atemschutzübungsstrecke
09.06.: Gefahrstoffeinsatz bei der Firma Zufall
11.06.: Die Jugendfeuerwehr nahm am Bezirkswettbewerb in Wolfsburg teil. Am Ende konnte der 25. Platz erreicht werden von 62
12.06.: Zimmerbrand in der Eisenbahnstraße
13.06.: Sommerfest der Kinderfeuerwehr
22.06.: Geräteüberprüfung und Vorstellung der neuen Messgeräte für den CBRN-Erkunder
23.06.: Das neue Zelt der Jugendfeuerwehr wurde zur Probe aufgestellt und alle Spender waren eingeladen
01.07.: Ölspurbeseitigung auf der Kasseler-Landstraße
13.07.: Leiterausbildung bei der Berufsfeuerwehr
20.07.: Digitalfunkausbildung und Vorstellung des neuen ELW 2 am Feuerwehrhaus
22.-09.07.: Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Goldenstedt
25.07.: Diverse Unwettereinsätze nach Dauerregen im Stadtgebiet
03.08.: Strahlrohrausbildung
05.08.: Altpapiersammlung im Ortsteil
11.08.: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr
17.08.: Die Atemschutzgeräteträger „testeten“ die Atemschutzstrecke
18.08.: Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Grone e.V.
19.08.: Sommerfest der Ortsfeuerwehr. Besuch des PS Speichers in Einbeck und Besichtigung der Feuerwehr Einbeck
20.08.: Vorstellung des CBRN-Erkunder beim Entenrennen in Rosdorf
26.08.: Gruppenfoto auf dem Schützenplatz für alle Ortsfeuerwehren Stadt Göttingen
26.08.:
Jugendfeuerwehr unterstützte beim Entenrennen am Waageplatz
27.08.: Zusammen mit der Jugendfeuerwehr unserer Partnerwehr aus Kalteneeber unternahm unsere Jugendfeuerwehr eine Kanu-Tour auf der Werra
01.-04.09.: Kirmes in Grone
01.09.: Kinder- & Jugendfeuerwehr nahmen am Lampionumzug teil
03.09.: Kirmesumzug in Grone: Kinder- & Jugendfeuerwehr belegten Platz 2 beim Festumzug mit ihrem Motto
09.09.: Verabschiedung des Verbindungsbeamten Jürgen Neupert auf dem Hof der Berufsfeuerwehr
14.09.: Besichtigung des DPZ
15.09.: Ausbildungsdienst der Messfahrzeuge Stadt und Landkreis Göttingen in Dransfeld
15.-17.09.: Wochenendfreizeit der Jugendfeuerwehr nahe Eschwege
16.09.: Brandsicherheitswache in der Lokhalle mit mehreren Kameradinnen und Kameraden
23.09.: Die Kinderfeuerwehr hat einen Ausflug ins Rasti-Land unternommen
29.09.: Brandeinsatz im Maschmühlenweg.
07.10.: Altpapiersammlung im Ortsteil
12.10.: Einsatzübung bei Firma Rettberg
14.10.: Die Jugendfeuerwehr testete ausgiebig die Vitamar Therme in Bad Lauterberg
19.10.: Ausbildungsdienst Absturzsicherung
27.10.:
24-Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr mit einigen Einsatzübungen und
Ausbildungsdiensten
01.11.: Mitgliederversammlung Feuerwehrverein Grone e.V.
04.11.: Der Feuerwehrverein Grone e.V. veranstaltete eine Disco in der Mehrzweckhalle
05.11.: Die Kinder- & Jugendfeuerwehr präsentierte sich beim Street-Food-Festival bei EDEKA Köhler
05.11.: Abschlussprüfung „Truppmann-Ausbildung Teil 1“. Von uns bestanden alle Teilnehmer
09.11.: Absicherung des Martinsumzuges im Ortsteil
09.11.: Geräteprobe am Feuerwehrhaus
19.11.: Teilnahme am Volkstrauertag
21.11.: Sport der Jugendfeuerwehr in einer Turnhalle
23.11.: Ausbildung Atemschutzstrecke
25.11.: In der Mehrzweckhalle fand der traditionelle Weihnachtsbasar des Feuerwehrvereins Grone e.V. statt
30.11.: Besichtigung der Firma Sartorius
02.12.: Letzte Altpapiersammlung der Groner Feuerwehr im Jahr 2017
07.12.: Ausbildungsdienst an den Messgeräten des CBRN-Erkunder
09.12.: Basteldienst der Jugendfeuerwehr. U.a. konnten Schlüsselanhänger und Flugzeuge gebaut werden.
12.12.: Sport der Jugendfeuerwehr in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule
15.12.: Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
16.12.: Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr
23.12.: Brandeinsatz im Hagenweg